20.03.2025 – Vortrag auf dem Nahmobilitätskongress Hessen
Der Nahmobilitätskongress ist das größte Treffen von Aktiven, die sich für umweltgerechte Mobilität einsetzen, sei es in Ministerien, Kommunen, Organisationen oder Vereinen.
Dr. Katrin Korth wurde eingeladen, um über Gesundheit und Bewegung vorzutragen. Die angeregte Diskussion zeigte, wie wichtig das Thema ist. In unserer sitzenden Gesellschaft bewegen sich bereits Kinder und Jugendliche zu wenig. Wir können dafür alle etwas tun und auch gesellschaftlich erwachsen daraus klare Verpflichtungen. Denn nur wer in der Kindheit lernt, dass Bewegung (zu Fuß gehen oder Radfahren oder sportlich unterwegs sein) Freude bereitet, wird sich auch im erwachsenen Alter gern bewegen.
Es braucht nich immer viel Geld, aber ohne Geld wird Förderung von Nahmobilität schwierig. Dabe geht es um die Planung bewegungsfreundlicher öffentlicher Räume und genauso um Angebote, diese zu nutzen.
Danke für die Einladung, die nebenbei auch noch interessante neue Kontakte brachte.

Nahmobilitätskongress, aufgenommen am Donnerstag (20.03.2025) im HOLM in Frankfurt am Main. Foto: Salome Roessler / lensandlight

Nahmobilitätskongress, aufgenommen am Donnerstag (20.03.2025) im HOLM in Frankfurt am Main. Foto: Salome Roessler / lensandlight

Nahmobilitätskongress, aufgenommen am Donnerstag (20.03.2025) im HOLM in Frankfurt am Main. Foto: Salome Roessler / lensandlight