Ortsentwicklung – Ortsgestaltung – Verkehrsberuhigung
In öffentlichen Bürgerversammlungen und der Zukunftswerkstatt zum Ortsentwicklungskonzept Sondelfingen zeigte sich die besondere Bedeutung des Verkehrs entlang der Durchgangsstraße L378a.
Gewünscht war eine Verkehrsberuhigung für die Ortsdurchfahrt. Den Bürgerinnen und Bürgern ging es dabei jedoch um mehr als nur die Fernhaltung des Durchgangsverkehrs und Verringerung der Geschwindigkeiten, sondern auch um die Verbesserung der Bedingungen für den ÖPNV, die Aufhebung der starken Zäsur der Durchgangsstraße, die Verbesserung der Fußwege- und Radverkehrsbeziehungen sowie städtebauliche Verbesserungen zur Stärkung ortstypischer Strukturen.
Im Planungskonzept wurden für Kreuzungen, Streckenabschnitte und die Ortsmitte Gestaltungsvorschläge erarbeitet, die in einem mehrstufigen Workshopverfahren mit der Bürgerschaft weiterentwickelt und priorisiert wurden. Die abschließende Vorstellung in den politischen Gremien und in Bürgerversammlungen war durchweg positiv, was wesentlich in der Form des Partizpationsverfahrens begründet war. Abschnittsweise Realisierung seit 2014.
Projektumfang: Entwicklung der Planungs- und Umsetzungsstrategie sowie der Beteiligungskonzeption für die Verkehrsberuhigung, Projektleitung in Bauherrenvertretung und Projektsteuerung
Laufzeit: 2012 bis 2015
Investition: 2,0 Mio €
Projektbeteiligte: Zink-Ingenieure, Wick & Partner Stadtplaner und Architekten, Stadtentwässerung Reutlingen, FairEnergie Reutlingen