Wo können Jugendliche im Stadtraum ihren Platz finden, wo sie selbstverständlich und sichtbar willkommen sind? Dieses und weitere Themen wurden 2014 beim Jugendforum Reutlingen diskutiert. Daraus hervorgegangen sind unterschiedliche Projekte, in denen zusammen mit den Jugendlichen Ideen und Umsetzungskonzepte entwickelt wurden und auch Sponsoren gefunden wurden.
Neben dem Skatepark im Bürgerpark konnten ein generationenübergreifender Spiel- und bewegungsplatz am Jugendhaus Hohbuch sowie Fitness- und Bewegungsangebote in verschiedenen Parks und Grünanlagen realisiert werden, ausgestattet nach den Wünschen und unter Mithilfe der Jugendlichen. Aus Jugendforum und Diskussionen im Jugendgemeinderat ist mittlerweile eine enge Zusammenarbeit entstanden – mit dem Ziel, dass Jugendliche ihren Platz in der Stadt finden.
Projektumfang: Entwicklung der inhaltlichen Konzeption, der Beteiligungskonzeption sowie der Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung der Beteiligung, Projektleitung für die Planung und Realisierung
Laufzeit: 2013 – 2016
Kosten: 250.000 € (ohne Skatepark), davon 70.000 € Spenden